Schulen, die vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt sind, erfüllen dessen definierte Mindeststandards für die Ausbildung. Eine erfolgreiche Ausbildung an einer vom WFOT anerkannten Schule ist in sehr vielen Ländern die Voraussetzung, um dort als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut tätig sein zu können.
Nahezu alle VDES-Mitgliedsschulen sind vom WFOT anerkannt.
Darüber hinaus haben einige Schulen weitere Zertifizierungen, die eine Aussage über deren Qualität ermöglichen (z.B. das DVE-Zertifikat 2000, eine Zertifizierung nach ISO-Norm oder EFQM).
Neben diesen formalen Qualitätskriterien sind aber auch weniger eindeutig fest gelegte Merkmale ausschlaggebend für eine gute Ausbildung. Dazu gehören z. B. die Größe der Klassen, die Qualität und Qualifikation der Lehrkräfte, die Qualität der individuellen Betreuung durch erfahrene Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in der praktischen Ausbildung und die Unterstützung durch die Schule während der praktischen Ausbildung.