Ausbildung in Deutschland

Die Ergotherapieausbildung in Deutschland gibt es in geregelter Form seit 1953, zunächst unter der Bezeichnung Beschäftigungstherapie. Sie wird an staatlich anerkannten bzw. genehmigten Schulen in Vollzeit durchgeführt. Sie dauert 3 Jahre und schließt mit dem staatlichen Examen ab.

Zur Zeit gibt es in Deutschland mehr als 180 Schulen, die die Ergotherapieausbildung anbieten, davon sind ca. 120 Schulen Mitglied im VDES

Seit 10 Jahren besteht die Möglichkeit als Erweiterung der schulischen Ausbildung im Rahmen eines Studiums einen Bachelor-Abschluss in Ergotherapie zu machen, seit 2009 erlaubt eine Modellklausel im Ergotherapeutengesetz die Einführung primärqualifizierender Studiengänge.